Hauptberufliche Honorarkräfte in der Erwachsenen-/Weiterbildung

Stanik, T.

Research article (journal) | Peer reviewed

Abstract

Der Beitrag beschäftigt sich mit hauptberuflichen Honorarkräften in der Erwachsenen-/Weiterbildung. Hierbei handelt es sich um freiberufliche und gewerbetreibende Personen, die ausschlie{ß}lich mit Hilfe ihrer erwachsenenbildnerischen Dienstleistung ihre Existenz bestreiten. Die zumeist einseitige Etikettierung dieser Beschäftigtengruppe von au{ß}en als Prekariat und die Tatsache, dass bisher kaum Studien existieren, die explizit die Sicht dieser Beschäftigtengruppe auf ihre Tätigkeit untersucht haben, waren Ausgangspunkt für eine qualitative Studie, die im Rahmen einer Diplomarbeit am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung der TU Dortmund durchgeführt wurde. Hier wurden anhand von drei kontrastierenden Fällen die subjektiven Deutungen von hauptberuflichen Honorarkräften bezügliche ihrer Beschäftigungssituation rekonstruiert.{\textquotedbl} Forschungsmethode: empirisch-qualitativ; empirisch; Befragung; Fallstudie. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2006 bis 2006. (Autorenreferat, IAB-Doku).

Details about the publication

JournalDer pädagogische Blick
Volume16
Issue3
Page range162-174
StatusPublished
Release year2008
Link to the full texthttps://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/zeitschriften/der_paedagogische_blick/article/Journal.html?tx_beltz_journal[article]=9647&cHash=7d54bfef9b5864b1bb4d272995127577
KeywordsErwachsenenbildung, Weiterbildung, Professionalisierung

Authors from the University of Münster

Stanik, Tim
Professorship of educational science with a focus on adult education and pedagogical professionalism (Prof. Stanik)