Global Sisterhood Revisited. Möglichkeiten und Fallstricke grenzüberschreitender Solidarität

Dübgen, Franziska

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Welche Konsequenzen hat die (post-)koloniale Kritik für die westlich geprägten Gender Studies? Wie sieht eine (post-)koloniale Intervention aus, die weiße Frauen und queere Individuen als westliche, hegemoniale Subjekte sichtbar macht, jedoch nicht ihre Abgrenzungen gegenüber Heteronormativität und patriarchalen Strukturen verdeckt? Dieser Band versammelt Beiträge aus unterschiedlichen disziplinären Feldern und gibt einen breit gefächerten Einblick in Ansätze transformativer Kritik, die Geschlecht und Sexualität als westliche Konzeptionen aufdecken und herausfordern.

Details about the publication

PublisherHostettler, Karin; Vögele, Sophie
Book titleDiesseits der imperialen Geschlechterordnung. (Post)koloniale Reflexionen über den Westen
Page range277-303
Publishing companyTranscript Verlag
Place of publicationBielefeld
StatusPublished
Release year2014
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-8376-2343-7
KeywordsGender Studies; Postkolonialismus

Authors from the University of Münster

Dübgen, Franziska
Professorship for philosophy with the focus on political philosophy and philosophy of law