Computational Thinking durch Coding-Aktivitäten erwerben - Wie durch den Einsatz von Lernrobotern Problemlösekompetenz und Kreativität in Settings der Kinder- und Jugendarbeit bzw. in (Ganztags-)Schulen gefördert werden können

Fehrmann, R.

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Details about the publication

PublisherStaats, M.; Schwering, H.
Book titleInstrumentarien für ein gutes, gelingend(er)es Leben - Ideen, Impulse und Instrumente für die Praxis und Lehre
Page range136-140
Publishing companyBeltz Juventa
Place of publicationWeinheim
StatusPublished
Release year2025 (15/05/2025)
Link to the full texthttps://go.rfehrmann.de/2025f
KeywordsProblemlösekompetenz; Computational Thinking; Lernroboter; Ozobot; digitale Bildung

Authors from the University of Münster

Fehrmann, Raphael
Professur für Grundschulpädagogik (Prof. Zeinz)
Institute of Educational Sciences (IfE)
Center of Interdisciplinary Sustainability Research (ZIN)