Metag, Julia
Übersichtsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewedDieser Beitrag beleuchtet aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive Wissenschaftskommunikation und ihre Veränderungen durch die Digitalisierung. Zunächst wird Wissenschaftskommunikation konzeptualisiert, wobei zwischen interner und externer Kommunikation unterschieden wird. Ein weiterer Fokus liegt auf den Spannungsfeldern zwischen Wissenschaft, Politik und Medien. Daran anschließend wird die Neuordnung von Wissenschaftskommunikation durch Digitalisierung diskutiert, die zu Chancen und Herausforderungen für die Kommunikation von wissenschaftlichen Themen, insbesondere im Umgang mit sozialen Medien und alternativen Plattformen, führt. Dabei werden aktuelle Entwicklungen, wie die Nutzung von Künstlicher Intelligenz sowie der Einfluss von Algorithmen auf die Informationsverbreitung, thematisiert.
Metag, Julia | Professur für Kommunikationswissenschaft (Prof. Metag) |