Trends der Wissenschaftskommunikation(sforschung)

Metag, Julia

Review article (journal) | Peer reviewed

Abstract

Dieser Beitrag beleuchtet aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive Wissenschaftskommunikation und ihre Veränderungen durch die Digitalisierung. Zunächst wird Wissenschaftskommunikation konzeptualisiert, wobei zwischen interner und externer Kommunikation unterschieden wird. Ein weiterer Fokus liegt auf den Spannungsfeldern zwischen Wissenschaft, Politik und Medien. Daran anschließend wird die Neuordnung von Wissenschaftskommunikation durch Digitalisierung diskutiert, die zu Chancen und Herausforderungen für die Kommunikation von wissenschaftlichen Themen, insbesondere im Umgang mit sozialen Medien und alternativen Plattformen, führt. Dabei werden aktuelle Entwicklungen, wie die Nutzung von Künstlicher Intelligenz sowie der Einfluss von Algorithmen auf die Informationsverbreitung, thematisiert.

Details about the publication

JournalTheo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik (Theo-Web)
Volume23
Issue2
Page range30-40
StatusPublished
Release year2024 (19/12/2024)
Language in which the publication is writtenGerman
Link to the full texthttps://www.theo-web.de/fileadmin/user_upload/theo-web/pdfs/23-jahrgang-2024-heft-2/trends-der-wissenschaftskommunikationsforschung.pdf
KeywordsWissenschaftskommunikation; digitale Medien; Journalismus; Publikum

Authors from the University of Münster

Metag, Julia
Professorship for communication science