Herausforderungen von Lehrenden in Deutschkursen mit Geflüchteten

Stanik, T.; Dorn, K.

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Im Jahr 2015 sind knapp 890.000 Flüchtlinge nach Deutschland eingereist und über 440.000 Menschen haben einen Erstantrag auf Asyl gestellt. Konsens scheint in dieser Situation darüber zu herrschen, dass die hohe fluchtbedingte Zuwanderung eine {\textquotedbl}gesamtgesellschaftliche Bildungsaufgabe{\textquotedbl} darstellt, wobei aufgrund der geforderten sprachlichen Erstorientierung {\textquotedbl}als Schlüssel der Integration{\textquotedbl} insbesondere der allgemeinen Erwachsenenbildung eine zentrale Rolle zukommt.

Details zur Publikation

FachzeitschriftDer pädagogische Blick
Jahrgang / Bandnr. / Volume27
Ausgabe / Heftnr. / Issue2
Seitenbereich119-123
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2019
StichwörterAsylbewerber; Befragung; Belastung; Ehrenamtliche Arbeit; Empirische Untersuchung; Flüchtling;Handlungskompetenz; Lehrer; Erwachsenenbildung, Weiterbildung

Autor*innen der Universität Münster

Stanik, Tim
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und pädagogische Professionalität (Prof. Stanik)