Akademische Ausbildung | |
05/2015 | Promotion zum Dr. phil. an der Technischen Universität Dortmund mit der Dissertationsschrift "Interaktionsanalysen von Beratungen in der Weiterbildung. Eine ethnografisch angereicherte Interaktionsanalyse" (Gesamtnote: summa cum laude) |
10/2001 - 06/2007 | Studium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Berufspädagogik und dem Nebenfach Soziologie | Akademischer Grad: Diplom-Pädagoge |
Berufliche Stationen | |
09/2020 - 04/2023 | Professor für Beratungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und Neue Medien | Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) |
10/2014 - 08/2020 | Wiss. Assistent an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen | Institut für Erziehungswissenschaften | Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Prof. Dr. Schrader) |
10/2008 - 09/2014 | Wiss. Mitarbeiter an der Technischen Universität Dortmund | Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Pädagogik der frühen Kindheit | Lehrstuhl für Erwachsenenbildung (Prof.in Dr. Nolda) |
10/2008 - 07/2013 | Freier wiss. Mitarbeiter in unterschiedlichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten für das Büro für berufliche Bildungsplanung Klein & Partner GbR, Dortmund |
10/2007 - 09/2008 | Wiss. Mitarbeiter im Büro für berufliche Bildungsplanung Klein & Partner GbR, Dortmund | Projektleiter der wissenschaftlichen Begleitung des Verbundprojekts „Grundbildung in Wirtschaft und Arbeit“ (BMBF) |
08/1999 - 08/2001 | Duale Ausbildung bei der LTD GmbH Velbert | Abschluss: Industriekaufmann (IHK) |
Rufe auf eine Professur | |
08/2020 | Ruf auf eine Bildungsbezogene Beratung in der Lebensspanne-Professur für Bildungswissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (abgelehnt) |
Stanik, T.; Rott, K. (2024) In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung , 47(1) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Stanik, T. (2024) In: Jedrzejczyk, P.; Moritz, R.; de Pinto, M. (Hrsg.), Arbeitgeber kompetent beraten. Impulse von der Wissenschaft für die Praxis. Bielefeld: wbv Publikation. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Freiling, T.; Moritz, R.; Stanik, T. (2024) In: Jedrzejczyk, P.;Moritz, R.;de Pinto, M. (Hrsg.), Arbeitgeber kompetent beraten. Impulse von der Wissenschaft für die Praxis. Bielefeld: wbv Publikation. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Stanik, T.; Peter, C., W. (2024) In: Betz, T., Feldhoff, T., Bauer, P., Schmidt, U., Schmidt-Hertha, B. (Hrsg.), Handbuch Qualität in pädagogischen Feldern. Diskurse. Theoretische Grundlagen. Empirische Beiträge. Kritische Einwürfe. Wiesbaden: Springer VS. Art der Publikation: Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | |
Freiling, T.; Stanik, T.; Moritz, M.; Käpplinger,B.; Reuter, M.; Dietz, C. (2024) Bielefeld: wbv Publikation. Art der Publikation: Fachbuch (Monographie) |
Laufzeit: 01.05.2024 - 31.05.2026 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.03.2024 - 28.02.2025 Gefördert durch: EU - Erasmus+ - Small Scale Partnerships Art des Projekts: EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster |
Weiterbildungswahlkompetenz - Ein potentielles Konstrukt zur Erklärung und Förderung individueller Weiterbildungsbeteiligung Stanik, Tim; Wilhelm, Joshua (26.09.2024) DGfE-Sektionstagung EB 2024, Essen Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
[Arbeitstitel] Aneignungsverhalten von Lehrkräften der Erwachsenen- und Weiterbildung gegenüber generativer Künstlicher Intelligenz Promovend*in: Wilhelm, Joshua | Betreuer*innen: Stanik, Tim | Gutachter*innen: Stanik, Tim Zeitraum: 02.10.2023 - 31.01.2027 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |