Besonders begabte Kinder mit Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb.

Fischer, C.

Research article (journal) | Peer reviewed

Abstract

In diesem Beitrag geht es um die Lernstörung Legasthenie bei besonders begabten Kindern. Durch eine prozessorientierte Förderdiagnostik lassen sich im Zusammenhang von Hochbegabung und LRS spezielle Bedingungsfaktoren in Form von Asynchronien feststellen. Der Autor beschreibt diese Asynchronien in den drei Erscheinungsformen: internale A., externale A. und Lern-Lehrstil-A. und erläutert lösungsorientierte Förderansätze.

Details about the publication

JournalGrundschulunterricht
Volume49
Issue7+8
Page range51-53
StatusPublished
Release year2002
Language in which the publication is writtenGerman
Keywordsbegabte Kinder

Authors from the University of Münster

Fischer, Christian
International Centre for Talent Research