Firmung – Eine kleine Geschichte des Initiationsrituals (Teil 1)

Leonhard Clemens

Audiobeitrag

Zusammenfassung

Wenn man gefragt wird, was die Firmung sei, und obendrein noch eine Viertelstunde lang antworden darf, erzählt man besten eine der Geschichten der Firmung. Der Podcast versucht genau das: Es war einmal eine feierliche Liturgie der Initiation in der Spätantike. Priester, Diakoninnen und Diakone wirkten mit. Und am Ende standen die soeben getauften Menschen in weißen Kleidern beim Schein unzähliger Lichter vor dem Bischof. Und ... (Weitere Geschichten zur Firmung folgen später auf diesem Kanal).

Details zur Publikation

StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2020 (01.07.2020)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Link zum Volltexthttps://www.uni-muenster.de/FB2/theopodcast/folgen/index.html#Leonhard3
StichwörterFirmung; Ritual; Theologie

Schöpfer*innen der Universität Münster

Leonhard, Clemens
Professur für Liturgiewissenschaft (Prof. Leonhard)