Die Firmung stärkt – Überlegungen zu einer dem Sakrament der Firmung zugeschriebenen Wirkung (Teil II)

Leonhard Clemens

Audiobeitrag

Zusammenfassung

Als zweiter Teil einer Serie von TheoPodcast-Folgen zum Sakrament der Firmung stellt Clemens Leonhard die Fragen, wie und wann die Vorstellung, dass die Firmung gefirmte Menschen stärkt, entstanden ist. Er fragt auch, welche Plausibilität ihr im Lauf der Geschichte zugeschrieben wird und welche Probleme damit heute verbunden sind.

Details zur Publikation

StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2020 (11.11.2020)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Link zum Volltexthttps://www.uni-muenster.de/FB2/theopodcast/folgen/index.html#Leonhard4
StichwörterFirmung; Ritual; Liturgy; Liturie; Theologie

Schöpfer*innen der Universität Münster

Leonhard, Clemens
Professur für Liturgiewissenschaft (Prof. Leonhard)