Humanbiologie EERleben: Erlernen, Einbinden und Reflektieren digitaler Tools zur Humanbiologie im Lehr-Lernlabor

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster15.09.2022 - 31.03.2023

Beschreibung

Das durch die Joachim Herz-Stiftung geförderte Projekt „Humanbiologie EERleben“ widmet sich der professionellen Kompetenz angehender Biologielehrer:innen bei der Verwendung humanbiologiespezifischer digitaler Tools. Untersucht werden die Entwicklung des professionellen Wissens (TPaCK) und der Überzeugungen (hinsichtlich der Integration und konstruktivistische/transmissive) beim Durchlaufen eines Seminars, welches ein Lehr-Lern-Labor beinhaltet. Die Daten sollen zur Verbesserung der Seminarkonzeption beitragen.

StichwörterDigitale Medien; Tandem; Humanbiologie; Physiologie; Anatomie:
Mittelgeber / Förderformat
  • Joachim Herz Stiftung

Projektleitung der Universität Münster

Wilken, Sarah
Professur für Didaktik der Biologie (Prof. Hammann)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Wilken, Sarah
Professur für Didaktik der Biologie (Prof. Hammann)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Heuckmann, Benedikt
Professur für Didaktik der Biologie (Prof. Heuckmann)