Von Digitalisierung zu Digitalisierungen – Ansätze zur Vermessung einer multidimensionalen Herausforderung

Scharfenberg J, Hugo J, Fehrmann R & Ud-Din S

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Details zur Publikation

Herausgeber*innenHugo J, Fehrmann R, Ud-Din S & Scharfenberg J
BuchtitelDigitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung – Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht (Band 4)
Seitenbereich13-32
VerlagWaxmann
ErscheinungsortMünster
Titel der ReiheGemeinsam Schule Gestalten
Nr. in Reihe4
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2022
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN9783830944690
Link zum Volltexthttps://go.rfehrmann.de/2022a
StichwörterGrundschule; Haupt- und Realschule; Gymnasium; Mediendidaktik; Informatik; Fächerübergreifender Unterricht; Fächerübergreifendes Lernen; Lehrerausbildung; Hochschule; Lehramtsstudium; Kompetenz; Kompetenzerwerb; Kompetenzentwicklung; Problemlösen; Modellieren; Digitalisierung; Bildung; Digitale Medien; Digitales Lernen; Fortbildung; Kollaboration; Handlungskompetenz; Kompetenzmessung; Kooperation; Kooperationsfähigkeit; Kreativität; Kreativitätsentwicklung; Lehrerbildung; Medienpädagogik; Mediensoziologie; Organisationsentwicklung;; Schulqualität; Qualitätsentwicklung; Unterrichtsentwicklung; Verantwortung; Wertermittlung; Medienpädagogik; Deutschland; Roboter; Robotik; Codierung; Schulentwicklung; Erklärvideos; Videos;

Autor*innen der Universität Münster

Fehrmann, Raphael
Professur für Grundschulpädagogik (Prof. Zeinz)
Institut für Erziehungswissenschaft (IfE)