Die Laufkäferfauna (Col., Carabidae) des Standortübungsplatzes Münster-Dorbaum (Kreisfreie Stadt Münster, Nordrhein-Westfalen)

Hannig, Karsten; Buchholz, Sascha

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Der vorliegende Bericht stellt die Carabidenfauna des Untersuchungsgebietes vor. Die Auswertung ergab mehr als 5619 Carabiden-Individuen aus 134 Arten, von denen 19 Arten in der Roten Liste der in Nordrhein-Westfalen gefährdeten Sandlaufkäfer und Laufkäfer und acht Arten in der Roten Liste der Sandlaufkäfer und Laufkäfer Deutschlands geführt werden. Das Untersuchungsgebiet sowie ausgewählte Lebensraumtypen werden bezüglich ihrer Carabidenfauna kurz naturschutzfachlich diskutiert.

Details zur Publikation

FachzeitschriftNatur und Heimat - floristische, faunistische und ökologische Berichte
Jahrgang / Bandnr. / Volume74
Seitenbereich73-83
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2014
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Stichwörterbiodiversity; carabids; faunistics

Autor*innen der Universität Münster

Buchholz, Sascha
Professur für Tierökologie (Prof. Buchholz)