Religion und Philosophie in schulischen Kontexten. Rahmenbedingungen, Profile und Pfadabhängigkeiten des Religions- und Philosophieunterrichts in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Griechenland

Roggenkamp Antje, Schlag Thomas, Büttgen Pihilippe

Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Religion und Philosophie sind wesentliche thematische Dimensionen des schulischen Unterrichts. Als komplexe Traditionsbestände eröffnen Religion und Philosophie am Ort der Schule vielfältige Antwortversuche auf wesentliche Sinn- und Orientierungsfragen des individuellen und gemeinschaftlichen Lebens. Zugleich stellen sich die damit verbundenen schulischen Unterrichtskontexte im internationalen Vergleich überaus unterschiedlich dar, was nicht zuletzt dem spezifischen Verständnis von Religionsneutralität geschuldet ist. Die Beiträge des Bandes arbeiten die unterschiedlichen Rahmenbedingungen, Profile und Pfadabhängigkeiten des Religions- und Philosophieunterrichts in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Griechenland heraus.

Details zur Publikation

VerlagEvangelische Verlagsanstalt
ErscheinungsortLeipzig
Auflage1.
Titel der ReiheStudien zur Religiösen Bildung (StRB)
Nr. in Reihe19
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2020 (24.01.2020)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN978-3-374-05822-8

Herausgeber*innen der Universität Münster

Roggenkamp, Antje
Professur für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik (Prof. Roggenkamp-Kaufmann)