Böttcher W, Brohm M
Forschungsartikel (Zeitschrift)Der vorliegende Beitrag skizziert zwei Modelle sowie ein Instrument des Change Managements und nutzt sie dann als Benchmarks für aktuelle Entwicklungen in der Bildungspolitik. Die Autoren betrachten eine grundlegende Reform des Schulsystems als ein "kolossales Projekt". Institutionelle Veränderungen, so legen es Konzepte und Erfahrungen der Betriebswirtschaftslehre nahe, erfordern deshalb eine gute Vorbereitung der erforderlichen Schritte. Die Hektik, mit der z.B. Bildungsstandards eingeführt und durchgesetzt werden sollen, lässt befürchten, dass die erhofften Effekte gar nicht eintreten können, weil die erforderlichen Vo- raussetzungen materieller und ideeller Art gar nicht vorhanden und nicht einmal bewusst sind. (DIPF/Orig./Ba.).
Böttcher, Wolfgang | Arbeitsbereich Sozialpädagogik |