Qualitativer Längsschnitt in der Bildungsforschung. Fallinterne und fallübergreifende Synthetisierung als Forschungsperspektive

Dreier, Lena; Leuthold-Wergin, Anca; Lüdemann, Jasmin

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Der qualitative Längsschnitt wurde bislang kaum systematisch diskutiert. Dabei stellt er insbesondere im Rahmen der Bildungsforschung einen vielversprechenden Ansatz dar. Der Artikel diskutiert drei zentrale Herausforderungen des Dokumentarischen Längsschnittsdesigns und leitet daraus Vorschläge des forschungspraktischen Umgangs mit ihnen ab. Erstens wird die Ergebnisoffenheit längsschnittlicher Untersuchungen problematisiert, zweitens die Perspektivverschiebung durch mehrere Wellen diskutiert und schließlich drittens gefragt, inwiefern der Blick auf den Forschungsgegenstand durch das methodische Instrumentarium des qualitativen Längsschnitts relativiert wird. Die Grundidee ist, den qualitativen Längsschnitt als Zugang sui generis zu denken, über den eine synthetisierende Perspektive auf Forschungsgegenstände eingenommen werden kann.

Details about the publication

PublisherMaier, Maya S.; Keßler, Catharina I.; Deppe, Ulrike; Leuthold-Wergin, Anca; Sandring, Sabine
Book titleQualitative Bildungsforschung - Methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis
Page range153-168
Publishing companySpringer VS
Place of publicationWiesbaden
Title of seriesStudien zur Schul- und Bildungsforschung (SZSBF) (ISSN: 2512-2037)
Volume of series68
StatusPublished
Release year2018
ISBN9783658185978
DOI10.1007/978-3-658-18597-8_9
KeywordsQualitativer Längsschnitt; Bildungsforschung; Forschungspraxis; Transformation; Dokumentarische Methode

Authors from the University of Münster

Dreier, Lena
Institute of Sociology (IfS)