Der Islam als akademische Praxis: Von der biographischen Islamizität zum pluralen Islam

Dreier, Lena

Book (monograph)

Abstract

Vom Studienfach Islamische Theologie, vor elf Jahren gegründet, erwartete man sich politisch die Ausbildung integrationsfördernder Imame. Die Autorin geht empirisch der Frage nach, wie die Studierenden mit diesen Erwartungen umgehen. Die Sinnzuschreibungen der Akteure, so zeigt sich, sind eng verknüpft mit dem Umgang des Staates mit Religion wie auch der akademischen Disziplin mit dem Islam. Im Ergebnis zeigt sich das Konzept der biographischen Islamizität, einer zentralen Erfahrungsweise von Muslimen in Minderheitsverhältnissen. Die Fachbeteiligten institutionalisieren das Bild eines pluralen Islams. Das Buch liefert einen religionssoziologischen Beitrag zum Verständnis religiös-säkularer Konstellationen in der Gesellschaft.

Details about the publication

Publishing companyErgon Verlag
Place of publicationBaden-Baden
Edition1. Auflage
Title of seriesReligion in der Gesellschaft
StatusPublished
Release year2023
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN9783987400506
DOI10.5771/9783987400513
Link to the full texthttps://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783987400513/der-islam-als-akademische-praxis?page=1
KeywordsIslamische Theologie; Wissenssoziologie; Qualitative Methoden; Religionssoziologie; Säkularisierung; Religion; Islam

Authors from the University of Münster

Dreier, Lena
Institute of Sociology (IfS)