Gefälschte Nachrichten, gefälschte Nutzer. Wie gefährlich sind Fake News und Social Bots?

Schatto-Eckrodt Tim, Boberg Svenja, Frischlich Lena, Quandt Thorsten

Non-scientific contribution (journal)

Abstract

Brexit, Trump und AfD: Populisten feiern weltweit Erfolge und verschiedeneAkteure suchen händeringend nach Gründen und Schuldigen. Nicht seltenwird die Schuld dabei sogenannten Fake News und böswilligen Social Botszugeschrieben. Aber sind sie wirklich so weit verbreitet und mächtig?

Details about the publication

Volume4
Issue3
Page range42-49
StatusPublished
Release year2018 (24/09/2018)
Language in which the publication is writtenGerman
KeywordsFake news; Social Bots; Desinformation; Deutschland; Demokratie

Authors from the University of Münster

Boberg, Svenja
Professur für Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt: Onlinekommunikation (Prof. Quandt)
Frischlich, Lena
Professur für Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt: Onlinekommunikation (Prof. Quandt)
Quandt, Thorsten
Professur für Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt: Onlinekommunikation (Prof. Quandt)
Schatto-Eckrodt, Tim
Professur für Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt: Onlinekommunikation (Prof. Quandt)