Verwaltung als häusliche Praxis

Ludwig, Ulrike

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Dieser Band reagiert auf das wachsende Interesse an historischen Praktiken. Dabei kommen alte historiographische Tugenden zur Anwendung, denn Geschichtsschreibung ist von ihren Anfängen an stark an Handlungen und Handlungsvollzügen interessiert, an Fakten und ihrer Darstellung. Zugleich muss jedoch neuen methodischen Reflexionen Raum gegeben werden, denn es reicht nicht mehr aus, „Taten“ aus Ideen oder individuellen Entscheidungen abzuleiten. Praktiken verfügen über eine Eigenlogik und damit auch über eine eigene Geschichte. Diese zu erschließen, nahm sich die Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit in ihrer zehnten Tagung vor. Die wichtigsten Ergebnisse sind in diesem Band versammelt.

Details about the publication

PublisherBrendecke, Arndt
Book titlePraktiken der Frühen Neuzeit. Akteure, Handlungen, Artefakte
Page range188-198
Publishing companyBöhlau
Place of publicationKöln, Weimar, Wien
StatusPublished
Release year2015
Language in which the publication is writtenGerman
KeywordsEuropa, Frühe Neuzeit, Geschichte 1500-1800, Praktiken, Wissensproduktion, Verwaltung

Authors from the University of Münster

Ludwig, Ulrike
Professorship of modern and current history with special consideration of the early modern period (Prof. Ludwig)