Bild der Informatik von Grundschullehrpersonen – Ergebnisse eines mehrjährigen Projekts zu informatikbezogenen Vorstellungen

Best, Alexander

Research article in edited proceedings (conference) | Peer reviewed

Abstract

Grundschullehrpersonen (n=11) wurden mittels leitfadengestützter Einzelinterviews zu ihren Vorstellungen zur Informatik und zum Informatikunterricht befragt. Die Analyse der Transkripte deckte vier Sichtweisen auf Informatik auf: eine mathematische, mediengeprägte, gesellschaftliche und technische. Die Lehrpersonen gehen von einer dichotomen Einteilung in Informatik-Insider sowie Informatik-Outsider aus und haben eine funktional geprägte Sichtweise auf digitale Artefakte (black box). Informatiksysteme nehmen einen hohen Stellenwert ein; es werden aber auch Unplugged-Ansätze expliziert. Fachliche Vorstellungen beschränken sich auf sämtliche GI-Prozessbereiche und die GI-Inhaltsbereiche INFORMATION UND DATEN, ALGORITHMEN sowie INFORMATIK, MENSCH UND GESELLSCHAFT. Der Kontakt mit Informatik entstand in der eigenen Schulzeit, Freizeit, im Studium oder beruflichen Umfeld und führte zu unterschiedlichen biografischen Zugängen. Das selbstständige Unterrichten einer informatischen Unterrichtseinheit führte bei Lehrpersonen (n=3) sowohl zur Vorstellungsänderung (conceptual change) als auch Vorstellungsbeständigkeit und -resilienz (belief perseverance oder conceptual conservatism bzw. robustness), welche in abschließenden Einzelinterviews erhoben wurden.

Details about the publication

PublisherPasternak, Arno
Book titleInformatik für alle (INFOS 2019)
Page range59-68
Publishing companyKöllen
Place of publicationBonn
Title of seriesLecture Notes in Informatics (LNI) (ISSN: 1617-5468)
Volume of series288
StatusPublished
Release year2019
Language in which the publication is writtenGerman
ConferenceInformatische für alle. 18. GI-Fachtagung "Informatik und Schule – INFOS 2019", 16.-18. September 2019 an der Technischen Universität Dortmund, Dortmund, Deutschland, undefined
ISBN978-3-88579-682-4
DOI10.18420/infos2019-b2
KeywordsInformatik in der Grundschule; Primarbildung; Bild der Informatik; Lehrervorstellungen; Einzelfallstudien; Leitfadeninterviews; Grounded Theory

Authors from the University of Münster

Best, Alexander
Professur für Didaktik der Informatik (Prof. Thomas)