Nonne et Laici Sacerdotes Sumus? Zur Problematik des Begriffs des Gemeinsamen/Allgemeinen Priestertums aller Getauften

Leonhard Clemens

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Der Beitrag untersucht Spuren der Vorstellung eines Gemeinsamen, bzw. Allgemeinen Priestertums aller Getauften in histori­schen und gegenwärtigen Debatten, um den Nutzen dieses Begriffs zu be­schreiben. Er geht von Zeugnissen seiner konkreten Verwendung aus und fragt nach seinen Voraussetzungen und den rhetorischen Funktionen, die er in unterschiedlichen Dokumenten erfüllt. Der Begriff des Gemeinsa­men Priestertums aller Getauften wird daraufhin untersucht, welche Rolle er in Texten und Debatten spielt, ob diese Rolle den mit ihm assoziierten Ansprüchen gerecht wird und ob die Verwendung dieses Be­griffs zu einem Erfolg der Debatten - zum Beispiel zu mehr Klarheit der Argumentationsstrukturen - führt. Wenn sich zeigt, dass der Begriff keinen Gewinn an Klarheit für seinen Kontext bringt, ist zu fragen, warum er den­noch verwendet wird. Die Analyse führt zur Empfehlung, auf den Begriff vollständig zu verzichten.

Details about the publication

Publisherde Wildt Kim, Kranemann Benedikt, Odenthal Andreas
Book titleZwischen-Raum Gottesdienst. Beiträge zu einer multiperspektivischen Liturgiewissenschaft
Page range134-148
Publishing companyKohlhammer Verlag
Place of publicationStuttgart
Title of seriesPraktische Theologie heute
Volume of series144
StatusPublished
Release year2016
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-17-031125-1
KeywordsAllgemeines Priestertum aller Getauften; Gemeinsames Priestertum aller Getauften; Liturgie; liturgy; priesthood; theology; Theologie

Authors from the University of Münster

Leonhard, Clemens
Professur für Liturgiewissenschaft (Prof. Leonhard)