Was Schule macht. Schule, Unterricht und Werteerziehung: theoretisch, historisch, empirisch; Achim Leschinsky zum 60. Geburtstag

Gruehn Sabine, Kluchert Gerhard, Koinzer Thomas

Book (edited collection) | Peer reviewed

Abstract

Die Ergebnisse international vergleichender Schulleistungsstudien und spektakuläre Fälle jugendlicher Gewalt haben die Schule in jüngster Zeit wieder in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Dabei wurden gravierende Mängel im Bereich des Unterrichts wie dem der Erziehung festgestellt, Vorschläge zu ihrer Behebung unterbreitet und vereinzelt auch schon entsprechende Maßnahmen beschlossen. Gerade angesichts deprimierender Diagnosen wie (mehr oder weniger) hoch fliegender Reformpläne erscheint nun aber weitere wissenschaftliche Aufklärung über den Stand von Unterricht und Erziehung in der Schule wie über Verlauf und Wirkung reformerischer Eingriffe notwendig. Aus unterschiedlicher Perspektive und unterschiedlichen methodischen Ansätzen folgend widmen sich die Beiträge des Bandes daher der Klärung der Frage, "was Schule (tatsächlich) macht" und was von den Neuerungen sich anschickt, "Schule zu machen". Mit der Zusammenführung von theoretisch, empirisch und historisch orientierten Arbeiten wird dabei bewusst an das Forschungskonzept von Achim Leschinsky angeknüpft, dem der Band zugleich als Festschrift zugeeignet ist. [Alle Beiträge des Bandes sind einzeln in der Datenbank erfasst]. (DIPF/Orig.).

Details about the publication

Publishing companyBeltz Verlag
Place of publicationWeinheim
StatusPublished
Release year2004
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN3-407-32055-8

Editors from the University of Münster

Gruehn, Sabine
Professur für Schultheorie/Schulforschung (Prof. Gruehn)