Ernst, Stefanie
Research article (book contribution) | Peer reviewedDie von Norbert Elias interdisziplinär angelegte Figurations- und Prozesstheorie bietet mit ihrem relationalen Konzept von Macht wertvolle Impulse dafür, die implizit in ihr angelegte Dimension einer Geschlechtersoziologie weiter zu explizieren. Die zwischen Engagement und Distanz sowie lang- und kurzfristigen Prozessen unterscheidende Sicht auf die komplexen und dynamischen Geflechte menschlicher Beziehungen kann somit die Beziehungen der Geschlechter zugleich in ihrer progressiven und regressiven Wandlungsfähigkeit par excellence analysieren.
Ernst, Stefanie | Professorship for work and knowledge (Prof. Ernst) |