Academic Education | |
since 04/2011 | Promotionsstudium |
10/2003 - 10/2009 | Studium, Dipl. Sozialwissenschaften, Fächer Sport, Politik, Jura und VWL, Georg-August-Universität Göttingen |
Work Experience | |
since 08/2010 | Wisenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport, Institut für Sportwissenschaft, WWU Münster |
03/2010 - 08/2010 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Sportwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen, Forschungsprojekt "Geschlechtsspezifische Körper- und Bewegungssozialisation in der Frühen Kindheit“ |
Functions and Memberships | |
International Sociology of Sport Association (ISSA) | |
Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) | |
Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) |
Jordens J., Neuber N. (2015) In: Forschungsgruppe SpOGATA (eds.), Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an offenen Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen. Aachen: Meyer & Meyer. Type of Publication: Research article (book contribution) | |
Jordens J (2014) In: Betrifft Sport, 36(4) Type of Publication: Research article (journal) | |
Neuber N., Golenia M., Jordens J. (2013) (no publisher available). Type of Publication: Working paper | |
Jordens J., Neuber N. (2013) In: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30.5. bis 1.6.2013, Hamburg, Deutschland, . Type of Publication: Abstract in digital collection (conference) | |
Jordens J (2013) In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 8(2) Type of Publication: Review (journal) |
Mitgestaltung lebenswerter Kommunen: Der gemeinnützige Kinder- und Jugendsport als Partner in Bildungsnetzwerken (Bildungsnetzwerke) Duration: 01/08/2011 - 31/12/2013 Funded by: Bertelsmann Stiftung Type of project: Individual project | |
Duration: 01/08/2010 - 31/12/2011 Funded by: North Rhine-Westfalian Ministry of School and Further Education, Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V., Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Type of project: Individual project |