Verstärkte Mediennutzung: Zunahme der Suchtgefahr?

Reer, Felix; Quandt, Thorsten

Forschungsartikel (Zeitschrift)

Zusammenfassung

Zuletzt hat es verstärkt Diskussionen darüber gegeben, ob eine gesteigerte Mediennutzung auch mit einer höheren Gefahr für das Entwickeln einer Mediensucht einhergeht. Der Beitrag erklärt, wie Mediensüchte wissenschaftlich definiert werden und welche Risikofaktoren für das Zustandekommen einer suchtartigen Mediennutzung eine Rolle spielen. Außerdem wird ein kurzer Einblick gegeben, welche empirischen Erkenntnisse zum Einfluss der Corona-Pandemie auf das Mediennutzungsverhalten vorliegen.

Details zur Publikation

Fachzeitschriftmerz - Medien + Erziehung: Zeitschrift für Medienpädagogik
Jahrgang / Bandnr. / Volume66
Ausgabe / Heftnr. / Issue4
Seitenbereich11-20
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2022 (17.08.2022)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
StichwörterMediensucht; Gaming Disorder, Corona

Autor*innen der Universität Münster

Quandt, Thorsten
Professur für Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt: Onlinekommunikation (Prof. Quandt)
Reer, Felix
Professur für Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt: Onlinekommunikation (Prof. Quandt)
Institut für Kommunikationswissenschaft