Dzudzek Iris, Everts Jonathan, Füller Henning, Miggelbrink Judith
Forschungsartikel (Buchbeitrag)Die Geographien der Gesundheit sind in den vergangenen Jahren zu einem emerging field der geographischen Forschung geworden (Brown et al. 2017). Ob Epidemien, Organhandel oder Gesundheitstourismus - längst ist bekannt, dass Gesundheit und Krankheit nicht nur das Ergebnis individueller Lebensführung sind, sondern in Abhängigkeit von zahlreichen räumlichen, ökonomischen, sozialen und politischen Faktoren stehen. Die Geographien der Gesundheit sind ein Forschungsfeld, in dem Gesundheit und Krankheit sowie Gesundheitsökonomien und -politiken aus ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Kontext heraus erklärt und diskutiert werden. Die zunehmenden internationalen Verflechtungen und die Herausbildung einer globalen Gesundheitspolitik führen zu einer Reihe drängender Fragestellungen, die im Folgenden thematisiert werden. Raum ist ein wichtiger Aspekt bei der Erklärung, Prognose und dem Umgang mit Krankheit, Gesundheit und Heilung. Gesundheit und Krankheit sind in sozialräumliche Beziehungen eingebettet. Die Begriffe „Raum" bzw. „räumlich" bezeichnen dabei unterschiedliche gesundheitsrelevante Phänomene: Entfernungen (Distanzraum), subjektives Erleben (Raumvorstellungen) oder Vernetzungen (topologischer Raum). Geographische Forschung analysiert die unterschiedlichen Aspekte des Zusammenwirkens von Raum und Gesundheit. Von aktuell größter Bedeutung ist der Zusammenhang zwischen Globalisierung und Gesundheit (Hanefeld 2015). Zunehmende globale Mobilität geht einher mit der Sorge vor Pandemien. Umgekehrt stützt sich Gesundheitsversorgung immer mehr auf globale Vernetzung (z. B. Migration von medizinischen Fach- und Pflegekräften, Medizintourismus, Organhandel, Leihmutterschaft). Zudem ist Gesundheit eine zentrale Aufgabe internationaler Entwicklungszusammenarbeit. Das folgende Kapitel verdeutlicht die Ergiebigkeit und Relevanz des geographischen Blicks auf Gesundheit durch die Bearbeitung von zwei Leitfragen: Welche Perspektiven auf Gesundheit
Dzudzek, Iris | Professur für Kritische Stadtgeographie (Prof. Dzudzek) |