Selbstwirksamkeitserwartungen angehender Ingenieurstudierender - Einflüsse von Vorkurs und Tests im Projekt Rechenbrücke

Kürten, R.; Greefrath, G.

Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Rechenbrücke“ der Fachhochschule und der Universität Münster werden Studienanfänger eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums in der Studieneingangsphase unterstützt schulmathematische Defizite auszugleichen. Im Folgenden werden Überlegungen zur Konzeption von Vorkursen und Tests im Zusammenhang mit diesem Projekt, das unter anderem einen modularisierten Vorkurs, diagnostische Tests und Online-Angebote enthält, vorgestellt und erste Ergebnisse präsentiert.

Details zur Publikation

Herausgeber*innenCaluori, F.; Linneweber-Lammerskitten, H.; Streit, C.
BuchtitelBeiträge zum Mathematikunterricht 2015
Seitenbereich516-519
VerlagVerlag für wissenschaftliche Texte und Medien
ErscheinungsortMünster
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2015
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Konferenz49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015, Basel, Schweiz
DOI10.17877/DE290R-16695
Link zum Volltexthttps://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/33182/1/BzMU14-4ES-Greefrath-157.pdf
StichwörterFachhochschule; Übergang Schule-Hochschule; Mathematikfertigkeiten; Studienbeginn; Vorkurs; Mathematiktest

Autor*innen der Universität Münster

Greefrath, Gilbert
Professur für Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen (Prof. Greefrath)
Kürten, Ronja
Professur für Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen (Prof. Greefrath)