Leonhard Clemens
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewedDer Beitrag untersucht Spuren der Vorstellung eines Gemeinsamen, bzw. Allgemeinen Priestertums aller Getauften in historischen und gegenwärtigen Debatten, um den Nutzen dieses Begriffs zu beschreiben. Er geht von Zeugnissen seiner konkreten Verwendung aus und fragt nach seinen Voraussetzungen und den rhetorischen Funktionen, die er in unterschiedlichen Dokumenten erfüllt. Der Begriff des Gemeinsamen Priestertums aller Getauften wird daraufhin untersucht, welche Rolle er in Texten und Debatten spielt, ob diese Rolle den mit ihm assoziierten Ansprüchen gerecht wird und ob die Verwendung dieses Begriffs zu einem Erfolg der Debatten - zum Beispiel zu mehr Klarheit der Argumentationsstrukturen - führt. Wenn sich zeigt, dass der Begriff keinen Gewinn an Klarheit für seinen Kontext bringt, ist zu fragen, warum er dennoch verwendet wird. Die Analyse führt zur Empfehlung, auf den Begriff vollständig zu verzichten.
Leonhard, Clemens | Professur für Liturgiewissenschaft (Prof. Leonhard) |