Tempelfeste außerhalb des Jerusalemer Tempels in der Diaspora

Leonhard Clemens

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Für die formative Phase sowohl des antiken Judentums als auch des frühen Christentums stellt die Makkabäerzeit in vielerlei Hinsicht eine Referenzgröße dar.Der vorliegende Band versucht erstmalig eine Gesamtschau dieser Epoche in mehrdimensionaler Sicht: In thematisch ausgerichteten, interdisziplinären Gruppen befassen sich ausgewiesene Expertinnen und Experten sowohl synchron mit der Zeitgeschichte und Literatur als auch diachron mit der weitreichenden Rezeption der Makkabäerbücher und ihrer Zeit.Mit Beiträgen von:Johannes Bernhardt, Predrag Bukovec, Jan Dochhorn, Beate Ego, Jan Willem van Henten, Stefan Krauter, Armin Lange, Clemens Leonhard, Achim Lichtenberger, Hans P. Lichtenberger, Hermann Lichtenberger, Matthias Morgenstern, Luke Neubert, Gerbern S. Oegema, Markus Öhler, Anders Klostergaard Petersen, Dieter Richter, Daniel R. Schwartz, Anna Maria Schwemer

Details zur Publikation

Herausgeber*innenAvemarie Friedrich, Bukovec Predrag, Krauter Stefan, Tilly Michael
BuchtitelDie Makkabäer
Seitenbereich123-155
VerlagMohr Siebeck Verlag
ErscheinungsortTübingen
Titel der ReiheWissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament I (ISSN: 0512-1604)
Nr. in Reihe382
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2017
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN978-3-16-153861-2
StichwörterLiturgie; liturgy; Jewish festivals; jüdische Feste; Judentum; Judaism; Jerusalem Temple; Jerusalemer Tempel; Israel; Diaspora; Pesach; Passover; Pascha; Passa; Easter; Sukkot; Festival of Tabernacles; Laubhüttenfest; Philo; Wallfahrtsfeste Israels

Autor*innen der Universität Münster

Leonhard, Clemens
Professur für Liturgiewissenschaft (Prof. Leonhard)