Affekte im Feld: Ein blinder Fleck der Forschung? [Affects in the Field: A blind spot?]

Lubrich, Oliver; Stodulka, Thomas; Liebal, Katja

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Verschiedene Disziplinen haben Emotionen im Forschungsprozess unterschiedlich bewertet. Aber sie teilen die Annahme, dass diese zu vermeiden oder zu verschweigen seien. Gefühle beeinflussen menschliches Verhalten jedoch überall, auch in der Wissenschaft. Besonders wirksam sind sie in der Feldforschung – in der Begegnung mit Menschen anderer Kulturen oder in der Auseinandersetzung mit anderen Arten.

Details zur Publikation

FachzeitschriftInterdisziplinäre Anthropologie
Jahrgang / Bandnr. / Volume5
Seitenbereich179-197
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2017
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
DOI10.1007/978-3-658-19556-4_13
StichwörterEmotionen; Forschungsprozess; menschliches Verhalten; Wissenschaft; Feldforschung

Autor*innen der Universität Münster

Stodulka, Thomas
Professur für Ethnologie (Prof. Stodulka)