Fragen zu Rezeption biblischer Themen in Literatur und Kunst (Literatur und Kunst)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münsterseit 01.01.1980

Beschreibung

Im Rahmen des Versuchs, "Spuren der Schrift" (St.Mosés) innerhalb von Literatur und Kunst aufzuspüren, werden anhand exemplarischer Untersuchungen zur Ikonographie biblischer Motive in der Kunst wie ihrer Rezeption in der modernen (J.Roth, Th.Mann, L.Feuchtwanger, E.Barlach, St.Heym, Th.Bernard u.a.) wie zeitgenössischen Literatur (K.Huizing, S.Germain u.a.) Perspektiven einer Rezeptionsästhetik biblischer Texte und Motive erarbeitet. Hinsichtlich der Durchführung dieses Projektes bestehen auf verschiedenen Ebenen Forschungskooperationen mit auswärtigen Wissenschaftlern.

StichwörterIkonographie; Roth; Mann; Feuchtwanger; Barlach; Heym; Bernard; Hiuzing; Germain
Webseite des Projektshttp://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-2003-2004/fo02gd01.htm

Projektleitung der Universität Münster

Weimar, Peter
Seminar für Exegese des Alten Testaments
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät (FB02)