Die Josefsgeschichte als Literatur und Theologie (Josefsgeschichte)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münsterseit 01.01.1990

Beschreibung

Vor dem Hintergrund der neueren Forschungen zur Josefsgeschichte als Schlußteil der Komposition des Genesisbuches sollen im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojekts, bei dem Kooperationen mit verschiedenen auswärtigen Wissenschaftlern bestehen, neuere Zugänge zu ihrem Verständnis erarbeitet werden, die dabei ebenso ihrem hohen literarischen Rang wie der in ihr sich ausdrückenden theologischen Konzeption Rechnung tragen. Synchrone wie diachrone Aspekte werden dabei gleichermaßen erprobt. Außerdem wird ausdrücklich der Frage von Funktion und Stellung der Josefsgeschichte im literarischen Zusammenhang nicht nur der Komposition des Genesisbuches, sondern auch innerhalb des übergreifenden Zusammenhangs des Pentateuch nachgegangen.

StichwörterJosefsgeschichte; Josefgeschichte; Josef; Genesis; Genesisbuch
Webseite des Projektshttp://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-2003-2004/fo02ga01.htm

Projektleitung der Universität Münster

Weimar, Peter
Seminar für Exegese des Alten Testaments
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät (FB02)