SFB 656 B07 - Mathematische Modellierung atherosklerotischer Plaque-Entstehung basierend auf multi-parametrischen Bildgebungsdaten

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.07.2013 - 30.06.2017 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Viele vaskuläre Pathologien werden durch Atherosklerose verursacht. Atherosklerose ist ein Entzündungsprozess, der durch Lipoproteine niedriger Dichte gesteuert wird, die durch eine Fehlfunktion der Endothelschicht in die Aderwand gelangen. Dieses Phänomen wiederum ist lokal korreliert mit der blutflussabhängigen Scherspannung. Das Ziel dieses Projektes ist die numerische Modellierung von Atherosklerose basierend auf multiparametrischer Bildgebung der zugrundeliegenden Prozesse. Eine simulationsbasierte Analyse der Plaque-Bildung soll schließlich zum Verständnis der Plaqueentstehung beitragen.

StichwörterAtherosklerose; Modellierung
Webseite des Projektshttp://www.uni-muenster.de/Sfbmobil/en/projekte/methoden/b7.php
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Ohlberger, Mario
Professur für Angewandte Mathematik, insbesondere Numerik (Prof. Ohlberger)
Wierling, Stefan
Professur für Angewandte Mathematik, insbesondere Numerik (Prof. Ohlberger)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Ohlberger, Mario
Professur für Angewandte Mathematik, insbesondere Numerik (Prof. Ohlberger)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Meyer, Falk
Professur für Angewandte Mathematik, insbesondere Numerik (Prof. Ohlberger)
Wierling, Stefan
Professur für Angewandte Mathematik, insbesondere Numerik (Prof. Ohlberger)