Beginnend mit einem Fellowship der Alexander von Humboldt-Stiftung (01.09.2004-31.08.2005 in Bonn: "Jüdische Mahlgemeinschaft, Nachtischgebet und Eucharistie") werden Quellen zur frühen Geschichte jüdischer (v.a. rabbinischer) und christlicher Mahlkultur bearbeitet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, die Zeugnisse für jüdische und christliche Mahlbräuche in Beziehung zu ihrer griechischen und römischen Umwelt zu deuten und zu verstehen. In diesem Kontext wurden die folgenden Arbeiten publiziert: Zusammen mit Benedikt Eckhardt, "Mahl. V (Kultmahl)" In: Reallexikon für Antike und Christentum Vol. 23 (2010) col. 1012-1105. Allgemeine Fragen und Beispliele zum methodischen Hintergrund: "Ritual Practices on the Move between Jews and Christians: Theories and Case Studies in Late Antique Migration" In: Theresa Berger (Hg.) 2012, Liturgy in Migration. From the Upper Room to Cyperspace. Collegeville, Minnesota: Liturgical Press (A Peblo Book), 19-42. "Blessings over Wine and Bread in Judaism and Christian Eucharistic Prayers. Two Independent Traditions" In: A. Gerhards und C. Leonhard (Hgg.) 2007, Jewish and Christian Liturgy and Worship. New Insights into its History and Interaction. Leiden: Brill (Jewish and Christian Perspectives 15), 309-326.
Leonhard, Clemens | Professur für Liturgiewissenschaft (Prof. Leonhard) |