Studien zur Redaktionsgeschichte und Komposition des Zwölfprophetenbuches (Zwölfprophetenbuch)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münsterseit 01.01.2000

Beschreibung

Im Rahmen dieses längerfristig angelegten Forschungsprojektes sollen anhand von gleichermaßen synchron wie diachron ausgerichteten Einzelunterschungen zu verschiedenen Teilbereichen (insbesondere Hosea, Joel, Amos, Jona, Micha, Zefanja, aber auch Haggai und Maleachi) umgreifendere Einsichten und Perspektiven hinsichtlich der im einzelnen höchst komplex verlaufenden Redaktionsgeschichte und in Verbindung damit des Buchwerdeprozesses des Zwölfprophetenbuches erarbeitet werden.

StichwörterHosea; Joel; Amos; Jona; Micha; Zefanja; Haggai; Maleachi; Zwölfprophetenbuch
Webseite des Projektshttp://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-2003-2004/fo02gc01.htm

Projektleitung der Universität Münster

Weimar, Peter
Seminar für Exegese des Alten Testaments
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät (FB02)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Schlenke, Barbara
Seminar für Exegese des Alten Testaments