Wie die Universität als aktuelles Berufsfeld und aktueller Arbeitsplatz für Frauen und Männer gestaltet ist, stand im Zentrum des Forschungsprojektes "Wissenschaftskarriere von Professorinnen an Hochschulen in Deutschland" (WIKA). Das Projekt untersuchte systematisch den beruflichen Werdegang von Professorinnen, mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Universitäten auf internationaler Ebene zu fördern. Erstmals konnte diesen Fragen auf der Grundlage einer breiten quantitativen Datenerhebung (1.200 Interviews) nachgegangen werden. Das Projekt wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Annette Zimmer am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster durchgeführt, durch Mittel des Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und ist Teil des von der Europäischen Kommission geförderten Research and Training Network "Women in European Universities", dessen Ziel es war Karrierechancen von Frauen an Universitäten in den sieben teilnehmenden Ländern zu erforschen und vergleichbare Daten zu erheben.
Zimmer, Annette | Professur für Deutsche und Europäische Sozialpolitik und Vergleichende Politikwissenschaft (Prof. Zimmer) |
Zimmer, Annette | Professur für Deutsche und Europäische Sozialpolitik und Vergleichende Politikwissenschaft (Prof. Zimmer) |