Akademische Ausbildung | |
07/2024 | Habilitation (Venia Legendi) in Islamwissenschaft |
10/2014 - 04/2018 | Promotion in Islamwissenschaft an der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies (BGSMCS), Freie Universität Berlin |
10/2005 - 12/2013 | Bachelor- und Masterstudium in Islamwissenschaft mit weiteren Fächern Geschichte und katholischer Theologie in Bochum, Münster, Berlin, Jerusalem, Kairo, Istanbul und Teheran |
Berufliche Stationen | |
seit 10/2022 | Juniorprofessor (Tenure Track) für Geschichte des turko-persischen Raumes und Emmy Noether-Nachwuchsgruppenleiter (DFG), Institut für Arabistik und Islamwissenschaft |
02/2024 - 03/2024 | Visiting Research Fellow, Research Institute for Languages and Cultures of Asia and Africa (ILCAA), Tokyo University of Foreign Studies |
04/2023 - 05/2023 | Karl-Ferdinand-Werner-Fellow, Deutsches Historisches Institut Paris |
10/2018 - 09/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Orientalisches Institut, Universität Leipzig |
02/2022 - 03/2022 | Feldman-Stipendiat der Max Weber Stiftung, Deutsches Historisches Institut Paris |
08/2021 - 09/2021 | Feldman-Stipendiat der Max Weber Stiftung, Orient-Institut Istanbul |
08/2018 - 09/2018 | Visiting Research Fellow, The Franz Rosenzweig Minerva Research Center, Hebrew University, Jerusalem |
05/2018 - 06/2018 | Visiting Research Fellow, Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC), Madrid |
01/2018 - 04/2018 | Visiting Research Fellow, Staatliche Universität Sankt Petersburg |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 05/2019 | Wissenschaftlicher Sekretär, Structural Commission "Africa – Asia – Europe" (AAE), Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig |
Bockholt, Philip (2024) In: Fierro, Maribel; Brentjes, Sonja; Seidensticker, Tilman (Hrsg.), Rulers as Authors in the Islamic World: Knowledge, Authority and Legitimacy. Leiden/Boston: Brill. Art der Publikation: Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | |
Bockholt, Philip; Çelik, Hülya (Hrsg.) (2024) In: Diyâr, 5(2) Art der Publikation: Sonderheft einer Fachzeitschrift | |
Bockholt, Philip (2024) In: Diyâr, 5(2) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Bockholt, Philip; Çelik, Hülya (2024) In: Diyâr, 5(2) Art der Publikation: Editorial (Zeitschrift) | |
Bockholt, Philip (2023) In: Der Islam - Zeitschrift fur Geschichte und Kultur des Islamischen Orients, 100(1) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) |
Laufzeit: 22.11.2023 - 24.11.2023 Gefördert durch: Fritz Thyssen Stiftung - Tagungsförderung Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung | |
Laufzeit: 01.07.2023 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2028 Gefördert durch: DFG - Emmy Noether-Programm Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.10.2022 - 31.01.2024 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Schwerpunktprogramm Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster |
Classical Islamic World Book Prize 2019 in der Kategorie: Islamwissenschaft (1. Preis) Verliehen von: Gorgias Press Verliehen an: Bockholt, Philip Bekannt gegeben am: 01.06.2020 | Verleihung erfolgte am: 01.07.2020 Art der Preisverleihung: Preis für beste Veröffentlichung | |
Forschungspreis der Annemarie-Schimmel-Stiftung für Islamkunde 2019 in der Kategorie: Islamwissenschaft (1. Preis) Verliehen von: Annemarie-Schimmel-Stiftung für Islamkunde Verliehen an: Bockholt, Philip Bekannt gegeben am: 01.10.2019 | Verleihung erfolgte am: 01.10.2019 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung | |
Honourable Mention des 2019 S.I.E. European Award for Iranian Studies 2019 in der Kategorie: Iranistik (1. Preis) Verliehen von: Societas Iranologica Europaea Verliehen an: Bockholt, Philip Bekannt gegeben am: 01.09.2019 | Verleihung erfolgte am: 01.09.2019 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung |
Innerislamischer Wissenstransfer im östlichen Mittelmeerraum: Zu arabisch-osmanischen Übersetzungen biografischer und hagiografischer Wörterbücher zwischen… Promovend*in: Bouhadi, Hicham | Betreuer*innen: Bockholt, Philip Zeitraum: 01.10.2023 - 30.09.2027 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
[Arbeitstitel] Innerislamischer Wissenstransfer im Rahmen arabisch-osmanischer Übersetzungen von Werken der Hadithwissenschaft (1400–1750) Promovend*in: Sofu, Muhammed Huseyin | Betreuer*innen: Bockholt, Philip Zeitraum: 01.10.2023 - 30.09.2027 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
[Arbeitstitel] Arabisch-osmanische Übersetzungen von Werken der Koranexegese (Tafsīr) als Ausdruck des innerislamischen Wissenstransfers im östlichen Mittelmeerraum zwischen… Promovend*in: Aytep, Ahmet | Betreuer*innen: Bockholt, Philip Zeitraum: 01.07.2023 - 30.06.2026 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
[Arbeitstitel] Innerislamischer Wissenstransfer im Osmanischen Reich: Zu Übersetzungen islamischer Mystik im Rahmen transregionaler Sufinetzwerke in den anatolischen und… Promovend*in: Sick, Tobias | Betreuer*innen: Bockholt, Philip Zeitraum: 01.10.2020 - 30.09.2025 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |