Dr. Sascia Zielonka

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Didaktik der Biologie (Prof. Heuckmann)

Curriculum Vitae (CV)

  • Lehre überfachlicher Kompetenzen
  • Bioethik
  • Hochschullehre
  • Biotechnolgie der Pflanzen
  • Aufgaben :

Akademische Ausbildung

05/2011 - 10/2014Promotion im Bereich Biotechnologie der Pflanzen (AG Prüfer), Fachbereich Biologie; Universität Münster
04/2009 - 03/2011Master of Science (M.Sc.); Universität Münster
10/2005 - 09/2008Studium Bachelor of Science (BSC) Biowissenschaften; Universität Münster

Berufliche Stationen

seit 03/2024Lehrkraft für besondere Aufgaben am Zentrum für Didaktik der Biologie, Fachbereich Biologie; Universität Münster
06/2016 - 02/2024Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Biologie; Universität Münster
02/2015 - 04/2016Fachreferentin im Bereich Onkologie; Roche Pharma AG
05/2011 - 12/2014Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie (IME), Münster

Publikationen

Zielonka, Sascia; Ernst, Antonia M.; Hawat, Susan; Twyman, Richard M.; Prüfer, Dirk; Noll, Gundula A. (2014)
In: Plant Molecular Biology, 86(1-2)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Jekat, Stephan B.; Ernst, Antonia M.; von Bohl, Andreas; Zielonka, Sascia; Twyman, Richard M.; Noll, Gundula A.; Pruefer, Dirk (2013)
In: Frontiers in Plant Science, 4
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Jekat SB, Ernst AM, Zielonka S, Noll GA, Prüfer D (2012)
Art der Publikation: Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung
Ernst AM, Jekat SB, Zielonka S, Müller B, Neumann U, Rüping B, Twyman RM, Krzyzanek V, Prüfer D, Noll GA (2012)
In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 109(28)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)

Vorträge

Using AI for Adaptive Feedback and Intelligent Tutoring in Biology Education (Poster)
Blauza, S.; Korfmacher, I.; Zielonka, S.; Heuckmann, B. (23.04.2024)
AI Research EXPO by CeNoS & InterKI, Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag