Sexarbeits- und Prostitutionsforschung. Wissenschaftliche Herausforderungen im Kontext einer moralisierten Debatte

Kock, Susanne

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Angesichts der medialen Präsenz der Themenfelder Sexarbeit und Prostitution sowie deren Komplexität und Undurchsichtigkeit wird u.a. der Frage nachgegangen, wie es im wissenschaftlichen Kontext gelingen kann, systematisch und methodisch kontrolliert vorzugehen, um Sexarbeit und Prostitution von der sie umgebenden Mystifizierung, Instrumentalisierung und Stigmatisierung zu befreien, mit dem Ziel, objektive Perspektiven zu generieren und Befunde zu erzeugen, die den gesellschaftlichen Debatten zugeführt werden können. Der Beitrag legt das durch zum Teil moralisierende Ansätze und politische Interessen geprägte diskursive Feld mit seinen aktuellen Kontroversen kritisch dar.

Details zur Publikation

FachzeitschriftNeue Praxis: Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik
Jahrgang / Bandnr. / Volume2023
Ausgabe / Heftnr. / Issue04
Seitenbereich253-266
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2023
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
StichwörterSexarbeitswissenschaft; Prostitutionsforschung; Sexarbeit; Prostitution; Wissenschaft