Estetická funkce a funkcionalismus [Ästhetische Funktion und Funktionalismus]

Wutsdorff, Irina

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Das Glossarium der tschechischen Avantgarde ist ein gemeinschaftliches Projekt, das darauf abzielt, ausgewählte zentrale Begriffe und Konzepte zu rekonstruieren, die die tschechische Kunstavantgarde vor allem in die Literatur und bildende Kunst eingeführt hat. In der Regel begegnet der Leser im Glossarium keinen Stichworteinträgen, die sich traditionellen Clustern, individuellen "Ismen" und jenen Zeitschriften literarhistorischer und kunsthistorischer Ausrichtung mit historisierenden Beschreibungen und Interpretationen widmen. Individuelle Lemmataeinträge sind in erster Linie eine rekonstruktive Interpretation künstlerischer Konzepte unter Berücksichtigung des Prinzips der intermedialen Reflexion, aber auch spezifischer kreativer Methoden und Verfahren. Sie sind daher als Rekonstruktionen gegenseitiger Beziehungen (Text, Bild, Musik, Theater, Film, Fotografie) zum zeitgenössischen wissenschaftlichen und kulturphilosophischen Kontext und zu gesellschaftspolitischen Aktivitäten konzipiert. Die Texte der Einträge, der Umfang der daran angrenzenden Einträge und die angesprochenen Genres bewegen sich zwischen einer retrospektiven Rekonstruktion eines künstlerisch-kulturellen oder soziokulturellen Phänomens und der Thematisierung von Problemkreisen und Interpretationsansätzen. Einzelne Einträge folgen vor allem der Entwicklung in der Literatur und bildenden Kunst, sie berühren ebenfalls den Bereich der Theater- und Filmkunst und berücksichtigen auch durchgängig die Architektur und die moderne Musik. Im Gegensatz zur Diskussion und Rezeption der tschechischen Avantgarde sieht das Buch deren Anfänge im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Die Entwicklung der tschechischen Avantgarde als Gruppenbewegung, ihre Programme, ihre ästhetischen Konzepte und ihre Transformationen einer künstlerischen Strategie, ihre Techniken und Verfahren werden hier bis 1958 nachverfolgt. [Quelle: https://www.databazeknih.cz/knihy/heslar-ceske-avantgardy-80273]

Details zur Publikation

Herausgeber*innenVojvodík Josef, Wiendl Jan
BuchtitelHeslář české avantgardy [Glossarium der tschechischen Avantgarde]
Seitenbereich123-134
VerlagSelbstverlag / Eigenverlag
ErscheinungsortPraha
Titel der ReiheOpera Facultatis philosophicae Universitatis Carolinae Pragensis
Nr. in ReiheOpera Facultatis philosophicae Universitatis Carolinae Pragensis 9
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2011
Sprache, in der die Publikation verfasst istTschechisch
ISBN978-80-87258-56-9
StichwörterÄsthetik; Aesthetics; Bohemistik; Czech Studies; Literatur; literature; Philosophie; Philosophy; Slavistik; Slawistik; Slavic studies; Slavonic Studies

Autor*innen der Universität Münster

Wutsdorff, Irina
Professur für Slavistik (Prof. Wutsdorff)