Tschechische Literatur und Ideologie

Wutsdorff, Irina

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Die zweibändige Edition gibt für das Gebiet der Literatur- und Kulturwissen-schaft im Bereich Bohemistik Einblicke in den aktuellen Stand des Fachs. Dabei werden die Wissensbestände und die Reserven der Forschung zur Literatur und Kultur der Tschechischen Republik und der historischen Böhmischen Länder mit Blick auf Brennpunkte ausgelotet, die aus literatur- und kulturhistorischer Sicht für die Forschung und Lehre bedeutsam sind. Die Artikel führen in grundlegende Problemkomplexe ein, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von der Wende des 18./19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Während der erste Band philologischen Fragestellungen einschließlich der Entwicklung von Stilformationen, literarischen Gattungen und Aspekten der Intermedialität gewidmet ist, rückt der zweite kulturwissenschaftliche und kulturgeschichtliche Zusammenhänge in den Fokus. - Auch als E-Book verfügbar. [Quelle: Verlagsmitteilung unter: http://www.olms.de/search/Detail.aspx?pr=2009361]

Details zur Publikation

Herausgeber*innenSchwarz Wolfgang, Ohme Andreas, Jiroušek Jan
BuchtitelZugänge zur literatur- und kulturwissenschaftlichen Bohemistik. Band 2
Seitenbereich13-42
VerlagGeorg Olms Verlag
ErscheinungsortHildesheim, Zürich, New York
Titel der Reihewestostpassagen - Slawistische Forschungen und Texte
Nr. in Reihe22.2
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2017
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN978-3-487-42212-1; 978-3-487-15575-3
StichwörterSlavistik; Slawistik; Slavic Studies; Slavonic Studies; Bohemistik; Czech Studies; Linguistik; Sprachwissenschaft; Linguistics; Sprache; Language; Kulturwissenschaft; Cultural Studies; Kultur; Culture; Literaturwissenschaft; Literary Studies; Literatur; literature

Autor*innen der Universität Münster

Wutsdorff, Irina
Professur für Slavistik (Prof. Wutsdorff)